
IRLAND Live Erleben mit Leprechaun´s Pleasure
Ein schöner bildhafter geschriebener Artikel über unseren Auftritt vom Sonntag im Graf Zeppelin Haus in Friedrichshafen, der Abschluss unserer Mini-Tour 2025 mit über 1000 Besuchern war. Seit Jahren sind wir darüber erstaunt, welch gewaltige positive Resonanz uns bereits während des Auftrittes auf der Bühne entgegnet. Zuschauer die klatschen, mitsingen, lachen und staunen. Spontane Umarmungen und Danksagungen nach der Veranstaltung und lachende Gesichter überall. Schade, dass wir aus beruflichen Gründen nicht öfter gemeinsam auftreten können, aber vermutlich macht uns gerade diese Authentizität bei unseren Vorträgen so besonders. Wir genießen jede Minute auf der Bühne und jede Minute, in der Leprechaun´s Pleasure Songs für die Reportage geschrieben haben. Dass wir jede Szene gemeinsam erarbeitet haben, hat sich gelohnt.
Wir freuen uns auf die nächste Tour im März 26.
Frank Zagel, Abenteuer erleben live, 20.03.2025
Bericht aus Friederichshafen
Live-Musik und Multimedia-Show am Bodensee: Irische Folklore weckt Reiselust
Seit fast 50 Jahren erkundet Weltenbummler und Fotograf Michael Fleck die Kontinente, hält Orte wie Sardinien, Botswana, Alaska und Cornwall mit seiner Kamera fest. Heute ist er Gastgeber im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen. Es ist Mitte März, 5 Grad mit Regen, kurz vor 18 Uhr….
Sein heutiger Gast: Frank Zagel aus Lohr am Main, seines Zeichens Journalist und auch Abenteurer. Im Gepäck: die Schweizer Band Leprechaun’s Pleasure. Einem musikalischen und bildgewaltigen Abend mit lebensnahen Stories aus dem Land der Trolle, Mythen und Schafe steht nichts mehr im Weg – es kann losgehen.

Eines der vielen hundert Fotos, die Frank Zagel an diesem Abend mitgebracht hat. ® Foto: Fred Nemitz
„Die Halle wird sich gleich in einen Irish Pub verwandeln.
Alle Zutaten sind da, dass es ein richtig guter Abend wird“, ist Michael Fleck überzeugt. Er und seine Frau sitzen vor einem der Säle und begrüßen die Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung „Live-Reportage – Irland mit Live-Musik“ scheint bis auf wenige Plätze ausverkauft zu sein. Drinnen steht eine zehn Meter große Panorama-Leinwand, die darauf wartet, mit eindrucksvollen Fotos und Videos Reiselust auf die grüne Insel im Atlantik zu machen. Frank Zagel ist ein Profi. Eine Reiseprofi. Gemeinsam mit seiner Frau und den zwei Kindern ist er viereinhalb Jahre durch die Welt gereist, war auf allen Kontinenten unterwegs. 2011 kamen er und seine Familie von einer Reise aus Thailand zurück und Frank wollte zur Abwechslung mal in ein kühles Land. „Da kam die Idee, nach Irland zu gehen. Außer Schafe, Moos und Kleeblätter kannte ich von da noch nichts“, so sein damaliges Fazit. Seit dem ersten Besuch ist er in das Land verliebt, ist immer wieder hingereist, insgesamt neun Mal. Mit dem eigenen Wohnwagen, seinem Australian Shepherd Elvis und vor allem einer großen Portion guter Laune.
Im Uhrzeigersinn durch die grüne Insel In seiner live kommentierten Show gibt er einen anschaulichen Überblick über alle irischen Grafschaften, von Cork bis Belfast, vom legendären Ring of Kerry bis zum Weltnaturerbe des Giant's Causeway in Nordirland. Er erzählt davon, wie vor 4000 Jahren die ersten Menschen nach Irland kamen, von den Plünderungen der Wikinger, der Kolonialzeit durch die Englänger, dem Bloody Sunday in Nordirland im Jahr 1972 und dem Dreh einer Star-Wars-Szene auf der Skellig Michael Island. Er berichtet von 400 Eseln und 8.000 Papageitauchern, die auf einer Insel leben, unzähligen Sprachschulen, die Gälisch als traditionelle Sprache wieder aufleben lassen wollen, von Seealgen-Gerichten und Rundtürmen. Von Menschen, die er getroffen und mit denen er gesprochen hat. Menschen, die Geschichten erzählen und sich durch ihre überaus authentische Gastfreundschaft auszeichnen.
Begleitet wird die von Frank über mehrere Jahre zusammengetragene Bild- und Videoreportage von Live-Musik, genauer gesagt von irischer Folklore. Sogar eigens auf die Multimediashow zugeschnittene Songs bekommen die Zuschauer zu hören. „Ihr könnt mit uns deutsch reden. Wir kommen aus der Schweiz“, schallt es durchs Mikro. Da ist Walter „Wadi“ Bischof, der als kleiner Bub jeden Freitag Nachtexpress im Radio gehört hat und von den „The Dubliners“ verzaubert und seitdem nie wieder losgelassen wurde. Neben ihm stehen Peter „Pete“ Britschgi und Ramon „Jungspund“ Weber. Gemeinsam sind sie die Leprechaun‘s Pleasure.

Lieben und besingen Irland mit Leib und Seele (v.l.n.r.): Walter Bischof, Peter Britschgi und Ramon Weber. ® Foto: Fred Nemitz
Historische „Molly Malone“ trifft stilechten “Whiskey in the Jar”
Ihre Lieder handeln von „Herzmuscheln und Miesmuscheln“, der Ballade von einer schönen Dubliner Fischhändlerin, die in jungen Jahren an einem Fieber stirbt. Von den Cliffs of Moher, die jährlich über 1,5 Millionen Touristen in ihren Bann ziehen. Von einer Trink- und Feierkultur, die in Pubs überall auf der Welt zu spüren ist. Und von Isle of Man, einer selbstverwalteten, aber von der britischen Krone abhängigen Insel zwischen England und Irland, auf der es keine Schanklizenz gibt. „Der Pub schließt, wenn das letzte Lied läuft. Einmal war das um 5 Uhr in der Früh. Wir haben in dieser Nacht kein Auge zu bekommen“, berichtet Frank Zagel schmunzelnd. Wadi, Pete und Jungspund kennt er seit vielen Jahren, hat mit ihnen auch schon Irland bereist und dabei Irish Stew, das traditionelle Eintopfgericht aus Hammel- oder Lammfleisch, selbst zubereitet. Gemeinsam haben sie in den letzten drei Jahren 25 Auftritte im deutschsprachigen Raum absolviert. Neben dem Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen gehörte auch das Milchwerk in Radolfzell zu ihren Bodensee-Event-Locations. Frank erinnert sich an einen Auftritt im letzten Jahr in Oschatz in Sachsen, etwa 55 km östlich von Leipzig. Es war der 17. März, der alljährliche Saint Patrick’s Day. „400 Leute waren da, die Hälfte verkleidet mit Hüten und weiteren grünen Utensilien. Es war eine Wahnsinnsstimmung.“ Auch heute klatschen die Zuschauer voller Begeisterung – und singen am Ende sogar mit. In der letzten Minute der Show animieren Frank und die Band und stimmen ein: „Ireland, Ireland. Together standing tall, Shoulder to Shoulder, we’ll answer Irland’s Call”. Applaus, Pfiffe, das Licht geht an. Draußen vor dem Saal stehen ein paar Guinness-Dosen als Pyramide aufgebaut und warten auf Abnehmer als Einstimmung auf den morgigen irischen Nationalfeiertag. Na dann: Sláinte!

Nach fast zweieinhalb Stunden Bild- und Videoreportage bedankt sich Frank Zagel beim Friedrichshafener Publikum. ® Foto: Fred Nemitz
Text und Bilder: © Fred Nemitz, 19. März 2025


Liebe Freunde, liebes Publikum, liebe Fans und liebe Veranstalter und Gastgeber
Unser 13. Band-Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir dürfen, mit Stolz, auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ein Highlight jagte das Nächste. Erst die ausgedehnte Deutschland-Tour mit Frank Zagel, Michael Fleck und Thomas Barth, welche uns bis nach Sachsen führte, und dann ein Auftritt in Austria und noch einen in Kusterdingen (DE), zählten zu unseren grössten Events ever.
Aber auch bei, vermeintlich, kleineren Auftritten wurden wir stets auf Händen getragen. Oftmals endete ein Gig in einer ausgelassenen, fröhlichen und friedlichen Party. Das ist auch unser Ziel für alle kommenden Auftritte. Das verbreiten des typischen Irish-Craic....
Wir sagen DANKE für eine tolle musikalische Reise und hoffen, dass wir das Eine oder Andere Gesicht wieder einmal an einem unserer Auftritte begrüssen dürfen....
In diesem Sinne:
Slainte awar an' pog mo thoin an' kiss my irish ass
Herzlichst, Eure LEPPY'S
Ireland - die NEUE show
Tour 2025
06. Dezember 2024 von Sir Wädi
Infolge grosser Nachfrage und sehr positiven Reaktionen von allen 15 Shows 2024, gehen wir nun schon zum dritten mal mit unserem Freund Frank Zagel auf Tour. Wer hätte, nach den ersten beiden ausverkauften Auftritten 2019 in der Alten Turnhalle in Lohr am Main, gedacht, dass wir mit diesem Konzept so quasi einen "Rolling Stone" ins rollen gebracht haben.
Auch zum dritten mal sind wir mit Michael Flecks "Abenteuer Weltweit" unterwegs.
Tour - Daten 2025:
11. März 2025, 19.30 Uhr
Movie-Kino, Luitpoldpassage 35, 97828 Marktheidenfeld
13. März 2025, 19:00 Uhr
Lux Kino, August-Bebel-Straße 7-9, 67227 Frankenthal (Pfalz)
14. März 2025, 20:00 Uhr
Milchwerk, Werner-Messmer-Straße 14, 78315, Radolfzell
15. März 2025, 20:00 Uhr
Stadthalle Kirchheim u. Teck, Stuttgarter Straße 2, 73230, Kirchheim
16. März 2025, 18:00 Uhr
Graf-Zeppelin-Haus, Olgastr. 20, 88045, Friedrichshafen
16. November 2024
Hammer Pub, Olten
von Sir Wädi, 18. November 2024
Bereits zum vierten Mal durfte Leprechaun’s Pleasure das Hammer-Pub in Olten beehren. Wir sind jedesmal auf’s Neue gespannt was uns erwartet. Und immer ist es ein gelungener Event. Es ist einfach nur hammerhaft in so einer Location unsere Songs zum Besten zu geben.
Iren waren schon, an einem von unsren Gigs, anwesend, Franzosen und Deutsche hatten wir auch schon, ganz zu schweigen von all den stets gut aufgelegten Oltener. Am letzten Samstag waren Waliser, (also nicht Leute aus dem Wallis, sondern Folks from Wales), anwesend. Als unser Jungspund Ramon «The Fields of Athenry» intonierte, wurden bei diesen speziellen Gästen schon ein paar heimliche Tränchen verdrückt. Wir waren sehr erstaunt darüber, dass wir auch ein paar Leute im Publikum sahen, welche nicht zum ersten Mal an einem unserer Hammer-Pub-Konzerte waren. Gute Stimmung, viele lachende Gesichter, ein frisch gezapftes Guinness, Irish-Folk….Herz, was willst Du mehr?
That’s the real Irish Craic!
Herzlichen Dank an ein super Publikum.
Herzlichen Dank der vollzählig anwesenden «Flat-Cap-Gang», inklusive Begleitung und ganz speziellen Dank an Anita und dem ganzen Hammer-Team.
Und jetzt zum Vormerken:
Samstag, 29. November 2025, 20.00 Uhr
Leprechaun’s Pleasure
Live im Hammer-Pub, Olten

Open Air auf dem Hofgut Oberwald
Sonntag, 09. Juni 2024
von Sir Wädi, 10.06.2024
So was gibt es nicht alle Tage....Ganz selten spielen wir an einem heiligen Sonntag und noch seltener, bis gar nie, auf einem Hofgut.
Es war allerdings eine sehr schöne Erfahrung, in diesem ländlichen Umfeld und vor einem, äusserst gut aufgelegtem Publikum, unsere Songs zu intonieren. Einmal mehr wussten die Leprechauns zu begeistern. Dank der Mithilfe von Kirsten und Ralph, welche Textblätter mit "The Wild Rover", "Whiskey in the Jar" und "Irelands Call" verteilt hatten, wurde auch fleissig mitgesungen und mitgeklatscht.
"Das war genial schön. Und, wir sind immer glücklich, wenn unser Publikum auch glücklich ist." antwortet unser Jungspund Ramon auf die Frage: "Und? Wie wars?"
Unser allerherzlichsten Dank gilt unserer Gastgeberin Heidy Rühli. Thanks a lot....
Wir freuen uns schon darauf, wenn wir im nächsten Jahr, wieder Gast im schönen Oberwald sein dürfen.
www.hofgut-oberwald.ch

Live @ Hofgut Oberwald...."The Dream"
Rückblick
Samstag, 25.Mai 2024 Restaurant Siesta Giswil OW
von "Sir Wädi", 27. Mai 2024
Bereits zum dritten mal durften wir im Restaurant Siesta in Giswil OW unsere "Irish - Night" zelebrieren. Diesmal gab es einige Songs zu hören, welche wir schon seit Jahren nicht mehr live gespielt haben. Und wir haben uns erlaubt, einen vertiefteren Ausflug in schottische Gefilde zu unternehmen. "Danty Davy" und "My Heart's in the Highland" zählen dabei zu den alten, schottischen Songs. "The brisk young Lad" dagegen, ist brandneu.
Bei Irish-Stew und Grill-Buffet, bei Guinness und einem sichtlich gut gelaunten Publikum, war das wieder eine tolle Party!!! Herzlichen Dank an Toni Mazzone und sein Team und wir freuen uns schon auf die vierte "Irish - Night", voraussichtlich Ende Mai 2025.


WathsApp - Nachricht einer begeisterte Zuhörerin
Stimmen aus Oschatz und Riesa
Das vergangene Wochenende hatte ja einen intensiven Grünschleier und wir hoffen, dass die Stimmung in Riesa ebenso prächtig war wie in Oschatz. Die Landschaft der irischen Westküste ist atemberaubend und macht Lust auf das Land. Und die Musik ging wirklich zu Herzen. Es ist eben immer wieder schön, wenn live Musik gemacht wird.
Frau K. aus Dahlen, nach dem Vortrag "Irland" von Frank Zagel mit Live-Band Leprechauns Pleasure bei "Rund um den Globus" 2024
"Deine letzte Veranstaltung war einfach spitze! Weiter so!"
Frau D. aus Cavertitz, nach dem Vortrag "Irland" von Frank Zagel mit Live-Band Leprechauns Pleasure bei "Rund um den Globus" 2024
"Es war klasse. Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem an Thomas für's Möglichmachen."
Frau T. aus Glaubitz, nach dem Vortrag "Irland" von Frank Zagel mit Live-Band Leprechauns Pleasure bei "Rund um den Globus" 2024
Der Grosse Tour-Bericht
Von Sir Wädi, 22.03.2024
Vom 28. Februar bis zum 18. März waren wir also auf grosser Tour. Total 15 Auftritte in 19 Tagen war schon anspruchsvoll und herausfordernd. Aber, es hat uns Allen riesigen Spass gemacht.
Am Anfang stand der, obligatorische Probetag, in Wasserburg am Bodensee. Und dann ging es mit dem ersten Auftritt in Lindau so richtig los. Klar gab es die eine oder andere Panne («Wait a minute! Wait a minute!» ---- «Ich hab dann gesagt….») oder es haperte im technischen Bereich, wenn die Tonspur vom Laptop streikt. Aber: That’s live!
Schluss und Endlich gilt aber: Jeder Zuschauer war begeistert von den Bildern und Geschichten von Frank und von unserer Musik. Wenn Ramon «The Fields of Athenry» sang, konnte man bisweilen eine Stecknadel fallen hören. Und bei «Whiskey in the Jar» rastete die anwesende Crowd regelmässig vollends aus.

Frank ärgert uns schon wieder mit einer seiner neuen Ideen. Probetag in Wasserburg.
Wenn man uns jetzt fragt, welches der schönste, oder der beste, Auftritt war, dann möchte ich sagen, dass jeder Auftritt anders war. Ein spezifisches Highlight heraus zu picken, ist praktisch unmöglich. 12 Auftritte organisierte Michael Fleck und die restlichen drei Thomas Barth. Herzlichen Dank für Eure Gastfreundschaft und fürs organisieren….
Für uns hat alles gestimmt. Und wir kommen gerne wieder….

Hospitalkirche Schwäbisch Hall….sold out!!!
Was für eine unglaubliche Tour! Die Irish Night 2024 ist leider vorbei, aber was für unvergessliche Momente wir erlebt haben! Ein riesiges Dankeschön an die fantastische Band, den Referenten und natürlich an unser großartiges Publikum!
Michael Fleck

Unsere "Home-Base" in Crailsheim. Die Leprechaun's zusammen mit Angela und Michael Fleck
Furioses Finale von "Rund um den Globus"
Heute ging meine diesjährige Vortragsreihe mit einem wahrhaft würdigen Finale zu Ende. Frank Zagel und die Live-Band "Leprechaun's Pleasure" begeisterten das Publikum in Oschatz und Riesa zwei Mal restlos vor ausverkauften Sälen, so dass wir erstmals in der Geschichte von "Rund um den Globus" sogar eine Zusatzvorstellung im Kino Riesa geben durften. Die Rundreise durch die "Zauberhafte grüne Insel Irland" enthielt neben vielen wissenswerten Informationen auch die berührenden persönlichen Geschichten des Referenten und der Band. Ihre Verbindung zur grünen Insel ist aus verschiedenen Gründen jeweils eine ganz besondere. So erlebte das gut aufgelegte Publikum kein "normales" touristisches Länderporträt, sondern konnte sich davon überzeugen, dass in den Adern von Frank Zagel und Leprechaun's Pleasure wahrhaft "grünes", irisches Blut fließt. Obwohl er wie alle anderen Mitglieder der Band Schweizer ist, bekannte Sänger Pete in dem bewegenden Moment, als er das erste Mal irischen Boden betrat: "I'm a fuckin' Irish!" So fühlte sich nach diesen berauschend schönen Abenden wohl fast jeder Zuschauer. Viele Gäste waren in grüner Kleidung oder mit irischen Accessoires gekommen und ließen sich von der guten Laune und dem hintergründigen Humor von Frank, Wadi, Pete und "Jungspund" Ramon anstecken. Für mich als Veranstalter war es eine große Ehre, diese sympathischen Jungs zu Gast zu haben - und das ausgerechnet am irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day, den wir just am heutigen Tage mit zwei wunderbaren Shows in Riesa feierten! Ein echter Höhepunkt, auf den wir seit dem Gastspiel der kubanischen Band Guacachason im Jahr 2018 lange warten mussten. Die schwungvollen irischen Traditionals ließen niemanden kalt. Die atmosphärischen Eigenkompositionen der Band passten hervorragend zu den Fotos und gingen zu Herzen. Es würde mich nicht wundern, wenn sich einige Zuschauer von den intensiven Reisefotografien inspirieren lassen und das von der Band ausgegebene Motto "Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Irlandfahrt" alsbald beherzigen. Hoffentlich können wir in den nächsten Jahren noch viele solche bezaubernde Abende veranstalten. Nach dem tatsächlich allerersten "Sachsenkontakt" der Schweizer Musiker im "O", dem "Ort der 1000 Kaffeekannen" gilt die schlichte Weisheit: Man sieht sich (hoffentlich) immer zwei Mal im Leben!"
Thomas Barth

Frank Zagel und seine Leprechaun's in Oschatz / Sachsen inmitten von 16000 Kaffeekannen....und es sind alle heil geblieben
Und somit wäre Alles gesagt und getan....
Herzlichen Dank an ein durchwegs fantastisches Publikum, an alle Saalverantwortlichen und ganz speziell: Herzlichen Dank Michael & Angela und Thomas. Und ein grosser Dank.....an Frank! ("Du kannst mit uns schon Deutsch reden, mier chömid nämlech us de Schwiiz")
Bald ist es soweit....
von Sir Wädi, 31. Januar 2024
....und wir gehen wieder auf Deutschland - Tour mit unserem Freund Frank Zagel (siehe Portrait unten) und der Multivisions - Show "Ireland".
Spannende Geschichten und tolle Bilder- und Video - Sequenzen erwarten Dich. Alles schön untermalt und hervorgehoben mit unserer live intonierten Musik.
Insgesamt erwarten uns 14! Städte mit ihren Locations in 17! Tagen. Starten werden wir in Lindau am Bodensee und der letzte Auftritt findet (welch ein Glück) am Saint Patricks Day, in Riesa / Bundesland Sachsen, statt. Das schreit schon fast nach richtiger Arbeit. Aber wir freuen uns darauf.
An dieser Stelle sei auch ein Wort des Dankes angebracht.
Danke Michael Fleck von "Abenteuer weltweit" und danke Thomas Barth von "Rund um den Globus" und ganz speziellen Dank an Frank Zagel und "Abenteuer erleben - live". dass ihr uns engagiert habt. Wir versprechen Euch: Well, we do our very best.
Auf viele volle Säle mit einem fantastischen Publikum und auf gutes Gelingen und auf das, dass der Wädi nicht wieder ein Beamer "killt"...
Slainte an' pog mo thoin
Die genauen Daten zur Tournee entnehmt ihr bitte unter der Rubrik: Auftritte und Konzerte
Portrait
Frank Zagel und seine Weltenbummlerfamilie
Der Weltenbummler Frank Zagel aus Lohr am Main ist seit vielen Jahren zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf den Kontinenten dieser Erde unterwegs.
Viel haben die Vier dabei gesehen und erlebt, aber wenn man sie fragt, welche Reise sie am meisten fasziniert hat, dann ist das Urteil ganz klar: Die langen Touren über die grüne Insel Irland!
Auf drei Reisen und sechs Monaten Aufenthalt erlagen sie dem Charme dieser wunderbaren Insel. Und diese war viel mehr als ein Abenteuer zwischen Schafen, Moos und verfallenen Ruinen.
Da ist die aufregende Geschichte bis in die Gegenwart hinein, welcher der aufmerksame Reisende immer wieder begegnet. Dann natürlich die wunderschöne immergrüne Natur und die einzigartige und berühmte keltische Musik.
Von Irlands Hauptstadt Dublin aus führt die Reise in versteckte Winkel dieser geheimnisvollen Insel, die in vielerlei Hinsicht ein reales Märchen im äußersten Westen Europas darstellt. Nicht nur die verschlafenen Ortschaften mit ihren legendären Pubs, die einzigartigen Klippen und verwunschenen Landschaften, sondern vor allem auch die Iren selbst machen dieses Land so märchenhaft.
Zu Fuß ist die Familie, auf von Regen berieselten Wanderungen, umgeben von Nebelschwaden, stets auf den Spuren von mystischen Gräbern der Kelten und Jahrtausende alten Ausgrabungsstätten.
Auf ihren Reisen begegnet die Familie immer wieder den typisch irischen Charakteren: Ein Aufenthalt auf Tory Island wird gekrönt mit einer Audienz beim einzigen “irischen König”, Patsy Dan Rogers!
In seiner alten Werkstatt demonstriert Eugene Lamb, wie er in liebevoller Kleinarbeit irische Dudelsäcke (Uilleann-Pipes, Anm. der Redaktion) baut.
Frank & Familie machten aber auch die Bekanntschaft mit Dr. Prannie Rhatigan, die das bisher einzige Kochbuch über Seealgen schrieb.
Immer wieder befahren die Zagels die berüchtigten, von Rhododendren flankierten, engen und kurvigen Straßen und schlafen an einsamen Traumstränden.
In dieser live kommentierten Film- und Bilder Reportage entführt Frank Zagel mit einem humorvollen Überblick über alle irischen Grafschaften, von Cork bis Belfast, vom legendären Ring of Kerry bis zum Weltnaturerbe des Giant´s Causeway in Nordirland.
Céad míle fáilte!
Das LIVE- Erlebnis gemeinsam mit der Irish Folk Band LEPRECHAUN´S PLEASURE
Erstmals trat Frank Zagel im April 2019 gemeinsam mit der Irish Folk Band LEPRECHAUN`S PLEASURE aus Luzern in der Schweiz auf. Die beiden ausverkauften Veranstaltungen wurden für alle Irland- Fans ein Erlebnis für Augen und Ohren! Insgesamt 14 Stücke, darunter Klassiker wie Molly Malone, Step it out Mary und Whiskey in the Jar, sowie Instrumentals und Eigenkompositionen untermalten zusätzlich die Schönheit dieser Insel. Im Anschluss spielt die Band, je nach Bedarf, ein kleines eigenes Konzert, das unter die Haut geht. Vor allem der Dreisatzgesang der Musiker dürfte in der Irish Folk- Szene ein Alleinstellungsmerkmal darstellen.



Sofa – Konzert - Bericht
von Sir Wädi, 06. August 2023
Oh, war das schön! Wir durften am 29. Juli 2023 unser aller erstes Sofa – Konzert zum Besten geben.
Um zu verstehen, wie das Ganze so läuft, muss ich ein Wenig ausholen: Alles hat mit einer E-Mail angefangen. Ich habe zurückgeschrieben, man hat sich mit dem Ort und der Zeit abgesprochen und Hintergrundinformationen ausgetauscht.
So: Die uns anschreibende Dame, wollte ihrem frisch angetrauten Ehepartner ein Geschenk machen. Die Beiden haben, welch ein Zufall, in Killarney, geheiratet. (Da waren wir auch, Ende Mai (Anm. der Redaktion) Der gute Mann durfte natürlich von nichts wissen. Und wir haben es, dank Mithilfe eines guten Engels, tatsächlich geschafft, diesen «Heimweh -Iren» zu überraschen.
Vor vier! Zuhörern zu singen und zu spielen ist schon sehr speziell. Auch die wunderbare Location www.hofgut-oberwald.ch hat zum intimen Flair sehr dazu beigetragen.
In unserem, gut zweistündigen Konzert, welches voll auf unseren Hauptgast ausgerichtet war, schafften wir es tatsächlich, neue Freunde zu gewinnen. Es wurde viel gelacht und es floss auch so manch heimliche Träne.
Es war uns eine grosse Ehre! Slainte….
The Last Gig of the Year
von Sir Wädi, 5. Dezember 2023
Samstag, 2. Dezember anno 2023....
Es ist ein wundervolles Gefühl, wenn ich (Sir Wädi, Anm. der Redaktion) ein Heimspiel in meiner Heimatstadt habe. Und es war uns als Irish-Folk-Band eine grosse Ehre im "Raedwulf-Pub" in Luzern, mitten in der Stadt, aufzutreten. Ein grandioses Publikum trug uns durch einen wundervollen Abend.
Der grosse Höhepunkt war das zweite Set. Mit diesem Programm entführten wir die anwesende "Crowd" nach Schottland. Und was wäre Schottland ohne einen Mann im Kilt, der dabei noch ausgezeichnet die Pipes blasen kann. Herzlichen Dank, lieber Ralf "the Piper" Meyer, für dieses aussergewöhnliche, musikalische Erlebnis. Stücke wie "Highland Cathedral" oder "Itchy Fingers" und Songs wie "Mull of Kintyre" wussten vollumfänglich zu begeisterten. By the way: Ralf ist aktives Mitglied bei "The Pipes and Drums of the Lucerne Caledonians"
Im dritten und letzten Set, ehrten wir auch, den am 30. November von uns gegangenen Shane McGowan, der legendäre Lead-Sänger der "Pogues". Rest in Peace, Shane....